Erste Erfahrungen mit Stoffwindeln
Man muss zuerst erwähnen, dass ich schon eine dreieinhalb jährige Tochter habe. Wir hatten bei ihr ein anderes Stoffwindelkonzept mit dem wir grundsätzlich auch zufrieden waren. Sie wurde mit etwas mehr als zwei Jahren trocken und wir liebten die bekannten Vorteile von Stoffwindeln.
Der Zufall führte uns zu kniti
Nun kam letzten September unser Sohn zur Welt. Wir begannen ihn auch mit Stoffis zu wickeln. Durch Zufall sind eine Freundin und ich auf Babymesse über den kniti Stand gestolpert. Meine Freundin war sofort begeistert und machte Nägel mit Köpfen und bestellte auf Messe das Starterset.
Die Entscheidung fiel erst später
Ich war ja bislang zufrieden mit unseren Prefolds. Und außerdem wollte ich zuerst nicht noch einmal in Stoffwindeln investieren.
Der Test überzeugte sofort
Mir gingen aber dennoch nicht die superdünnen Einlagen aus dem Kopf und ein paar Tage nach der Messe bestellte ich das Tespaket. ES ÜBERZEUGTE SOFORT.
Warum kniti? Die Vorteile auf einen Blick
Die dünnen Stoffwindeln waren so toll. Sie trocknen noch einmal schneller als die Prefolds und sind noch schneller in der Windel und das Beste: Kein riiiesen Stoffwindel-Popo und somit passen auch alle Bodies wie gewohnt. Darauf wurde gleich das Starterpaket bei mir bestellt und seitdem sind wir sehr zufrieden.
Unsere kniti-Reise hat gerade erst begonnen
Also genaugenommen hat da nicht nur meine kniti Reise, sondern auch die meiner Freundin begonnen die noch voller Vorfreude die Windeln in die Wickelkommode räumt. Und bei uns beiden war das sicher nicht die letzte Bestellung bei kniti, weshalb ich mich sehr über einen Gutschein freuen würde.
Liebe Grüße Verena mit Theo