Einfach wickeln mit der kniti Stoffwindel
Die kniti mit TSAcore Technologie kombiniert die Saugleistung einer modernen Windel mit den typischen Vorteilen einer Stoffwindel. Sie ist saugstark und dabei so dünn wie eine Wegwerfwindel, atmungsaktiv, dicht und wiederverwendbar. So unterstützt sie dich im Alltag praktisch und ressourcenschonend.

Windelwanne
Die komplett geschweißte Windelwanne schützt rundum vor Auslaufen. Unser Material ist wasserdicht und trotzdem atmungsaktiv.
Klettverschluss
Du kannst die kniti, wie Du es von Wegwerfwindeln gewohnt bist, mit einem Klettverschluss öffnen und schließen. Alternativ kannst du die kniti als Pants hoch- und runterziehen.
Poo Paper
Sobald der 💩 fester wird kannst Du unsere Poo Paper nutzen. Es lässt Flüssiges durch und hält Festes fest.
Weicher Bauchbund
Der elastische Bauchbund sorgt für bequemen Sitz und optimalen Halt. Sanft zur Babyhaut. Bündchen von hinten nach vorne ziehen um die kniti zu schließen.
TSA Core
Dank unserem textilen Superabsorber - der TSAcore Technologie – ist der kniti core super saugstark und trotzdem dünn. Dies ermöglicht Deinem Kind maximale Bewegungsfreiheit und dem Windelpopo eine schlankes Aussehen.

Juhu! Endlich dürfen wir darüber sprechen, das Patent ist offengelegt 😃
Was ist drin, im TSAcore?
Das Herzstück des TSAcore ist unser entwickeltes Garn aus verschiedenen Fasern. Es nimmt Flüssigkeit auf und verteilt sie im Material – ganz ohne den Einsatz von chemischen Superabsorbern. Dadurch entsteht eine dünne Einlage, die zuverlässig funktioniert und widerverwendbar ist.
Damit das Material seine Eigenschaften entfalten kann, wird es auf einer modernen Strickmaschine gemeinsam mit dem Außenmaterial gefertigt. Das Strickmuster unterstützt die Flüssigkeitsaufnahme und beeinflusst, wie sich die Oberfläche auf der Haut anfühlt.
Wir haben über zwei Jahre an dieser Lösung gearbeitet, viele Prototypen getestet und unser Design Schritt für Schritt verbessert. Ohne die Unterstützung von Partnern und Förderprogrammen wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen – an dieser Stelle möchten wir Danke sagen!
PS: Daher auch der Name – „kniti“ leitet sich vom Stricken ab.
Hier geht´s zu deinem kniti core
"Wasser findet immer seinen Weg"
Mehr Auslaufschutz durch geschweißte Wanne
Beim Testen verschiedener Verfahren haben wir festgestellt, dass Nähte bei starker Belastung anfällig sein können. Deshalb setzen wir bei der kniti auf eine geschweißte Wanne. Dieses Verfahren reduziert potenzielle Schwachstellen und unterstützt die Dichtheit auch nach mehrmaligem Gebrauch.
In Kombination mit unserem kniti core entsteht so ein System, das Flüssigkeit aufnimmt und im Inneren behält.
Probiere jetzt unsere Außenwindel
1st Steps powered by Toys Kids
Techno Windel! Eine neue Ära für die Kinderpflege ist angebrochen: Mit der wiederverwendbaren Stoffwindel kniti setzt das Start-up MeMi Textiles einen neuen Standard für nachhaltige Windelprodukte, die nicht nur zu einem schonenden und verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt führen, sondern auch den Geldbeutel der Eltern entlasten.

Brigitte Heft Nr. 18 2024
Stoffwindeln 2.0 Wiederverwertbare Windeln, die lange halten und noch dazu praktisch sind - das wäre mal was. Das Label „kniti" probiert den Spagat und hat aus extra saugfähigen, langlebigen Fasern ein Kerngarn entwickelt, mit dem die Windeln gestrickt werden.

Grüne Redaktionslieblinge von Eltern
Wiederverwendbare Windel Schluss mit Einmalwindeln! Das Start-up Kniti hat eine Windel entwickelt, die aus verschiedenen, waschbaren Komponentenbesteht. Durch das ausgeklügelte Schichtsystem wird dem Kind trotzdem ein angenehmes Tragegefühl geboten und vor Auslaufen der Windel geschützt. Wer also in nachhaltiges Wickeln investieren möchte, wird auf kniti.de fündig.

Childhood Business Heft 09-10 2024
Mehrwegwindel statt Einwegmüll. Das ist nicht neu. Im Gegenteil. KNITI verspricht die Eigenschaften einer Wegwerfwindel und die Nachhaltigkeit einer Stoffwindel. Dazu wurden Chemikalien durch einen patentierten textielen Superabsorber ersetzt. Die atmungsaktive Membran ist verschweißt und nicht genäht, was ein Auslaufen verhindert.

Reutlinger Generalanzeiger
Gründerinnen aus Pliezhausen wollen Windel-Revolution. Zwei junge Frauen aus Pliezhausen forschen drei Jahre lang, gründen ein eigenes Unternehmen und wollen den Windelmarkt mit Stoffwindeln ökologisch aufmischen.

Südwest Textil 19.05.2024
Nach mehr als zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung präsentiert das Unternehmen stolz die wegweisende wiederverwendbare Windel. Die kniti vereint mit ihrer TSAcore Technologie die Leistungsstärke der Wegwerfwindel mit den positiven Eigenschaften der Stoffwindel.

eXist
EXIST zielt darauf ab, Unternehmensgründungen zu erhöhen. Studierende, Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden über EXIST mit finanziellen Ressourcen und gründungsrelevantem Know-how ausgestattet, um wissenschaftliche Ergebnisse zur Marktreife zu entwickeln, die Unternehmensgründung vorzubereiten und den Markteintritt zu vollziehen

Stoff im Kopf
Der Textil.Accelerator wird vom Center for Entrepreneurship (CfE) der Hochschule Reutlingen veranstaltet. Das CfE bietet interessierten Studierenden, Absolventinnen und Absolventen Starthilfe und Unterstützung in allen Schritten bis zur Gründung.
Benefits

Bewegungsfreiheit
Wir setzen auf Komfort, der den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder unterstützt, um eine gesunde Entwicklung zu fördern. Die kniti ist so dünn und elastisch wie Unterwäsche, sodass sie Dein Kind nicht einschränkt.

Selbstständigkeit
Unsere Produkte sind darauf ausgerichtet, Kindern Selbständigkeit zu ermöglichen und ihre Autonomie zu stärken. Sie haben einen elastischen Bund und werden mit Klettverschluss geschlossen, sodass Kinder sie selbstständig herunterziehen können um aufs Töpfchen zu gehen.

Kommunikation
Mit der kniti möchten wir dir Ausscheidungskommunikation leichter machen. Unsere Stoffwindeln geben Nässefeedback – so behalten Kinder ein natürliches Körpergefühl und ihr könnt Signale einfacher wahrnehmen. Dadurch wird die Kommunikation entspannter und auch das Abhalten lässt sich mit einer Stoffwindel gut umsetzen.

Hautfreundlichkeit
Wusstest du, dass Wegwerfwindeln den Windelbereich durch ihre Kunststoffschichten stärker abschließen und dadurch wärmer werden können? Unsere kniti Stoffwindel ist atmungsaktiv, sodass die Haut deines Babys mehr Luft bekommt. Dafür verwenden wir zertifizierte Materialien, die sanft zur Haut sind und das tägliche Tragen angenehm machen
Bewegungsfreiheit
Wir setzen auf Komfort, der den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder unterstützt, um eine gesunde Entwicklung zu fördern. Die kniti ist so dünn und elastisch wie Unterwäsche, sodass sie Dein Kind nicht einschränkt.
Selbstständigkeit
Unsere Produkte sind darauf ausgerichtet, Kindern Selbständigkeit zu ermöglichen und ihre Autonomie zu stärken. Sie haben einen elastischen Bund und werden mit Klettverschluss geschlossen, sodass Kinder sie selbstständig herunterziehen können um aufs Töpfchen zu gehen.
Kommunikation
Mit der kniti möchten wir dir Ausscheidungskommunikation leichter machen. Unsere Stoffwindeln geben Nässefeedback – so behalten Kinder ein natürliches Körpergefühl und ihr könnt Signale einfacher wahrnehmen. Dadurch wird die Kommunikation entspannter und auch das Abhalten lässt sich mit einer Stoffwindel gut umsetzen.
Hautfreundlichkeit
Wusstest du, dass Wegwerfwindeln den Windelbereich durch ihre Kunststoffschichten stärker abschließen und dadurch wärmer werden können? Unsere kniti Stoffwindel ist atmungsaktiv, sodass die Haut deines Babys mehr Luft bekommt. Dafür verwenden wir zertifizierte Materialien, die sanft zur Haut sind und das tägliche Tragen angenehm machen




Wiederverwendbar für mehr Zukunft
Die kniti ist wiederverwendbar. Zusammen mit mehreren kniti cores kann sie über längere Zeit genutzt werden und so viele Wegwerfwindeln ersetzen. Damit entsteht deutlich weniger Abfall im Alltag.
Einfache Pflege
Außenwindel: Unsere Außenwindel kann zusammen mit verschiedenen kniti cores mehrfach genutzt werden. Sobald sie verschmutzt ist, sollte sie gewaschen werden. In den meisten Fällen reichen 40 °C, um die Windel sauber zu bekommen und die Lebensdauer des Materials besser zu erhalten. Bei Bedarf kann sie auch bei 60 °C gewaschen werden. Bitte nicht im Trockner verwenden.
kntiti core : Die Einlage kann nach der Nutzung in einem Wetbag bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Anschließend lässt sie sich bei 60 °C waschen. Sie ist trocknergeeignet. Bei Flecken vom Muttermilchstuhl hilft es, die Einlage zum Trocknen in die Sonne zu legen.
Hygiene
Urin ist steril und daher in der Waschmaschine kein Problem.
Der Milchstuhl Deines Babys in den ersten Monaten ist komplett wasserlöslich und darf in die Waschmaschine.
Beikoststuhl sollte nicht in die Waschmaschine. Entsorge ihn vor dem Waschen in die Toilette oder benutze für mehr Komfort unser Poo-Paper. Leichte Verschmutzungen durch Stuhl dürfen natürlich in der Waschmaschine gereinigt werden.
Für noch mehr Komfort
Für mehr Komfort kannst Du unser Poo-Paper in die Windel über den kniti core legen.
Flüssiges wird durchgelassen – Festes festgehalten. Stuhl einfach zusammen mit dem Poo-Paper im Restmüll entsorgen.
Unser Poo-Paper ist zu 100 % aus kompostierbarem Zellstoff.
Technologie für morgen
Unsere Windel ist super saugfähig und dünn, wiederverwendbar und atmungsaktiv.
– Eine kniti für jedes Kind –
Für mehr Auslaufschutz
Bei der Fertigung orientieren wir uns an Verfahren aus der Wegwerfwindel-Produktion. Auch bei unserer kniti wird die wasserdichte Einlage an wichtigen Stellen geschweißt, ohne Nahtlöcher im Material. Bei herkömmlichen Stoffwindeln entstehen durch die Nähte kleine Perforationen, die auf Dauer zu Undichtigkeiten führen können. Mit unserer Technik reduzieren wir dieses Risiko deutlich und erreichen eine verbesserte Dichtheit.
TSAcore Technologie
In unserer Windel steckt ein textiler Superabsorber (TSA). Dieses Material haben wir selbst entwickelt und stellen es in Deutschland her. Inspiriert von den Superabsorbern in Wegwerfwindeln, setzen wir dabei ausschließlich auf textile Fasern – ganz ohne chemische Gelkügelchen. Mit unserer TSAcore Technologie erreichen wir eine hohe Saugfähigkeit bei gleichzeitig schlankem Design.
Materialsparend produziert
Unser Innenkern entsteht in einem einzigen Fertigungsschritt auf speziell gesteuerten Strickmaschinen. Dadurch ist kein Zuschnitt erforderlich und der Materialeinsatz wird deutlich reduziert. Auch bei den anderen Teilen der Windel liegt der Verschnitt bei unter fünf Prozent. Der Innenkern wird in Deutschland hergestellt. Neben der Wiederverwendbarkeit legen wir großen Wert auf eine effiziente Produktion und einen bewussten Umgang mit Rohstoffen